Album-Reviews | Deserted Fear - "Veins Of Fire" (Testimony Records) | 
Links: Deserted Fear
| Mit "Veins Of Fire" liefern Deserted Fear ihr mittlerweile sechstes Album ab – und zeigen dabei eindrucksvoll, dass sie keine Lust haben, sich nur in ihrer eigenen Geschwindigkeit zu verausgaben. Statt Blastbeats und Dauerfeuer regieren diesmal schwere Riffs, groovegetränkte Midtempo-Monster und eine fast schon majestätische Ruhe in der Komposition. Der Schritt runter vom Gaspedal mag riskant wirken, doch die Thüringer Death-Metal-Veteranen meistern ihn mit beeindruckender Routine und Gefühl für Atmosphäre.
Songs wie „The Truth“, „Embrace the Void“ oder das tiefschürfende „Echoes in the Silence“ setzen auf düstere Wucht statt hektische Raserei – und genau das steht ihnen verdammt gut. Der heimliche Höhepunkt: das hymnische „We Are One“, das sich mit seiner packenden Dynamik direkt ins Live-Set schreit. Klar, einige alteingesessene Fans könnten das frühere Tempo vermissen, doch *Veins Of Fire* überzeugt durch Reife, Struktur und Klangtiefe.
Für mich persönlich ist das Album ein Volltreffer – Deserted Fear klingen souveräner denn je und haben mit *Veins Of Fire* einen modernen Death-Metal-Brocken geschmiedet, der nachhallt. Groovig, kraftvoll, ehrlich – so muss das! 8 | 10 Punkte - Jens Krause |
|
|
Reviews zum Thema "Deserted Fear" |  | Fear My Thoughts - "The Great Collapse"
Mit "The Great Collapse" hat Fear My Thoughts ein wahres Meisterwerk auf den Markt geschmissen. Man hört die CD und ist sofort von der Intensität begeistert. Stilistisch irgendwas in Richtung Metalcore / Deathcore - auf jeden Fall schön auf die Fresse. zum Review | |  | Divine Heresy - "Bleed The Fifth"
Jeder von Euch kennt sicherlich noch Fear Factory, die in den Neunzigern für ordentlich Furore im Hardwurstsektor sorgten. Sie erzeugten eine eigene Art fast mechanischer Härte mit dem abwechslungsreichen Gesang von Burton C. Bell. Divine Heresyzum Review | |  | Sencirow - "Perception of Fear"
Zum Thema Metal aus deutschen Landen gab es ja in letzter Zeit nicht viel neues zu vermelden. Mit Sencirow mag sich das nun etwas ändern. Das Quartett aus dem Siegerland liefert mit „Perception of Fear“ sein offizielles Debüt ab... zum Review |
Interviews zum Thema "Deserted Fear" |  | Fear My Thoughts
Die deutsche Metalcoreband Fear My Thoughts hat mit "The Great Collapse" ein großartiges Album auf den Markt gebracht. Vor internationaler Konkurrenz müssen sich die Jungs auf keinen Fall fürchten. Um ein wenig mehr über die Band zu erfahren, unterhielten wir uns mit Gitarrist Patrick... zum Interview | |  | Koroded
Koroded sind zurück und das ist auch verdammt gut so. Jahrelang waren die Jungs aus dem Großraum Aachen ein elementarer Bestandteil der deutschen Musikszene, ehe man sich vor etwa drei Jahren auflöste. Anfang 2011 sickerte es schon ein wenig im Internet durch, die Jungs wollen noch einmal angreifen... zum Interview | |  | Dunderbeist
Neulich in Bremen: Nach ihrer Show im Vorprogramm von Der W stellten sich Ronny Flissundet und Åsmund Snortheim von Dunderbeist den kritischen Fragen des King-Asshole-Reporters Eisen-Dieter... zum Interview |
Live-Reviews zum Thema "Deserted Fear" |  | Tool - Hamburg - Barclays Arena (28.04.2022)
In den letzten Jahren haben sich Tool leise, still und heimlich zu einer meiner Lieblingsbands entwickelt. Dies gipfelte darin, dass wir sogar unsere Flitterwochen in Wien verbracht haben... zum Review | |  | Heaven Shall Burn - Bremen - Schlachthof (26.05.2022)
Heaven Shall Burn im Bremer Schlachthof...
Diese Kombination klingt mehr als reizvoll. Normalerweise spielen die Thüringer eher größere Läden – doch für diese kleine Tour haben sich die Jungs Venues ausgesucht, die... zum Review | |  | Voll Fett Festival - Donzdorf-Reichenbach (09.06.2004)
Es war wieder einmal soweit, das wirklich heimelige Bürgerstüble in Donzdorf-Reichenbach lud zum diesjährigen Voll Fett Festival ein. Das Bürgerstüble ist so irgendwie alles in einem. Eine Metzgerei, ein Lokal, ein Hotel, man kann hier kegeln und wie man an diesem schönen Abend gesehen hat auch Bands anschauen zum Review |
|
|
|